Sie werden von Estação Central de Bremen abfahren, direkt im Zentrum der Stadt Bremen gelegen, und die schöne Landschaft der Reise genießen, während Sie in Luxemburgo ankommen, ebenfalls im Herzen von Luxemburgo gelegen.
Sie werden von Estação Central de Bremen abfahren, direkt im Zentrum der Stadt Bremen gelegen, und die schöne Landschaft der Reise genießen, während Sie in Luxemburgo ankommen, ebenfalls im Herzen von Luxemburgo gelegen.
Make your way to Luxembourg by taking one of the quickest and most scenic routes - on the rails from Bremen. Travel around 350 kilometers through the country of Germany, with stops in cities including Osnabrück, Bielefeld, and Cologne. The journey will take just over 4.5 hours on the Deutsche Bahn rail lines, passing through the iconic German countryside.
Depart from Bremen’s main station, Bremen Hauptbahnhof, located in the city center. Along the way, admire the views of the North Sea and the Weser River, along with some of Germany's most historic churches and castles. As you make your way south through the country, you will pass through the stunning medieval city of Osnabrück, as well as Bielefeld with its picturesque medieval castle.
After a few hours, you will pass through Cologne and arrive at the city of Luxembourg. Here, you will arrive at the Gare de Luxembourg, situated in the heart of the city. The station is surrounded by charming streets and the historic Grand Ducal Palace – an iconic reminder of the city’s rich history. There are also plenty of restaurants and cafes for travelers to enjoy during their stay.
So if you're looking for a quick and scenic way to get to Luxembourg, hit the rails from Bremen and make sure to take in all the beauty that Germany has to offer along the way.
Entdecken Sie das Herz der Hanse in Bremen, einer Stadt, die reich an Geschichte, Kultur und unvergesslicher Architektur ist. Von den verwinkelten Gassen des Schnoorviertels bis hin zum majestätischen Rathaus, Bremen lädt zu einer Zeitreise ein, die Sie nicht missen möchten. Tauchen Sie ein in eine Welt, wo jede Ecke eine Geschichte erzählt.
Rathaus und Rolandstatue: Mitten im Zentrum von Bremen finden Sie dieses UNESCO-Weltkulturerbe. Das Rathaus sticht mit seiner Renaissance-Fassade hervor, während die Rolandstatue als Symbol für Freiheit und Marktrecht seit über 600 Jahren die Stadt bewacht. Ort: Am Markt, täglich zugänglich, kein Eintritt.
Bremer Stadtmusikanten: Direkt neben dem Rathaus begegnen Sie den berühmten Bremer Stadtmusikanten aus den Märchen der Gebrüder Grimm. Ein Foto mit der Skulptur ist ein Muss für jeden Besucher. Ort: Am Markt, jederzeit zugänglich, kostenfrei.
Schnoorviertel: Spazieren Sie durch Bremens ältestes Viertel, erkunden Sie die engen Gassen und bewundern Sie die malerischen Häuschen aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Perfekt für Souvenirs und ein Stück Bremen zum Mitnehmen. Ort: Schnoor, jederzeit begehbar, kostenfrei.
Böttcherstraße: Diese kurze, aber beeindruckende Straße ist bekannt für ihre expressionistische Architektur und das Glockenspiel, das dreimal täglich zu hören ist. Ein architektonisches Highlight, das Kunst und Geschichte verbindet. Ort: Böttcherstraße, öffentlich zugänglich, kein Eintritt.
Übersee-Museum: Tauchen Sie ein in die Welt der Ethnographie, Naturkunde und Handelsgeschichte. Eine faszinierende Sammlung, die Bremens Rolle als Handelsstadt hervorhebt. Ort: Bahnhofsplatz, Öffnungszeiten variieren, Eintrittspreise gelten.
Weserufer Schlachte: Genießen Sie die maritime Atmosphäre entlang der Weser. Perfekt für einen Spaziergang, um die Seele baumeln zu lassen oder in einem der vielen Restaurants die lokale Küche zu probieren. Ort: Schlachte, jederzeit zugänglich, kein Eintritt.
Universum Bremen: Dieses wissenschaftliche Erlebniszentrum bringt Ihnen die Wunder der Naturwissenschaften näher. Interaktive Ausstellungen machen Wissenschaft spannend und zugänglich für alle Altersgruppen. Ort: Wiener Straße, Öffnungszeiten und Eintrittspreise variieren.
Die Erkundung von Bremen ist ein unvergessliches Erlebnis, das durch die Leichtigkeit des Reisens innerhalb der Stadt noch verstärkt wird. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrrädern oder einfach zu Fuß können Sie die Schönheit und die kulturelle Vielfalt dieser hanseatischen Perle entdecken. Jeder Winkel dieser Stadt verspricht eine neue Entdeckung, also lassen Sie sich treiben und entdecken Sie Bremen in Ihrem eigenen Tempo.
Cheese, castles, and cobblestone streets - a visit to Luxembourg is a trip through Europe’s most delightful destinations. Whether you’re keen to explore Luxembourg’s historical sites or sample the country’s delicious local cuisine, there’s something for everyone. With its central location in the heart of western Europe, Luxembourg is the ideal destination for travelers looking for a unique, immersive experience. Here’s a list of the seven must-visit historical and architectural sites and what to eat when in Luxembourg.
Grand Ducal Palace: This is the official palace of the Grand Duke of Luxembourg and remains a key cultural hub in the city. Visiting the palace is free, and opening hours are 8am-4pm. Inside you’ll get to experience luxurious, gothic-style interiors, as well as a breathtaking view of the Alzette and Petrusse valleys.
Casemates of Luxembourg: This complex of underground tunnels was built in the 17th century and served as a fortress during the Napoleonic wars. It is located in the UNESCO-listed city centre, and the entrance fee is €6.50. Visitors will find tunnels, bunkers, and some stunning views of the city from the top of the fortress walls.
Bock Casemates: Also located in the city centre, the Bock Casemates are a network of tunnels built in the 10th century. It is said that this incredible fortress once housed up to 30,000 people, and is the most visited tourist attraction in the country. Entrance fees are €7.40, and opening hours are 8am-7pm.
Notre-Dame Cathedral: This intricate Gothic-style cathedral is also part of the UNESCO World Heritage Site. It is the most well-known and well-preserved religious building in Luxembourg, and has been standing since 1613. Entrance is free, and a guided tour can be booked in advance for a €6 fee.
Pattiserie Levallois: Visiting Luxembourg is not complete without sampling some of the country’s delicious pastries. Pattiserie Levallois is a must-visit for anyone who’s looking to taste some of the best pastries in the city. From the traditional kugelhopfs to the decadent éclairs, there’s something for everyone here.
Alzette Valley: The Alzette Valley is a nature reserve located in the south of Luxembourg and is the perfect spot for a day trip. Here, visitors can take a leisurely stroll along the river, or take a tour of the many castles and monuments that line the valley. An entrance fee of €4 per person is required to access the park.
Luxembourg City History Museum: Located in the heart of the city, the museum provides an in-depth insight into the history and culture of Luxembourg. The museum has a range of interactive displays and exhibits, as well as a cafe. There is an entrance fee of €7 for adults, and it is open from 10am-6pm.
A trip to Luxembourg is guaranteed to be a memorable one. From the historical and architectural sites to the delicious local cuisine, there’s something for everyone in this charming European city. So go explore and experience all that Luxembourg has to offer.
In Bremen, Deutschland, steht der Hauptbahnhof Bremen als zentraler Dreh- und Angelpunkt für Reisende. Er verbindet nicht nur verschiedene Teile der Stadt miteinander, sondern bietet auch Anschlüsse in andere Städte und Länder. Neben dem Hauptbahnhof gibt es in Bremen weitere wichtige Bahnhöfe wie Bremen-Nord und Bremen-Neustadt, die für Reisende, die die Stadt und ihre Umgebung erkunden möchten, von Bedeutung sind.
Die Adresse des Hauptbahnhofs Bremen lautet Bahnhofsplatz 1, 28195 Bremen. Er ist täglich geöffnet und bietet verschiedene Dienstleistungen wie Gepäckaufbewahrung, was für Besucher sehr praktisch ist. Diese Dienste helfen Reisenden, ihre Besichtigungen und Ausflüge in Bremen zu genießen, ohne sich um ihre Schwerlast kümmern zu müssen. Die genauen Öffnungszeiten können variieren, daher ist es ratsam, sich vor der Reise zu informieren.
Luxembourg is a small country in Europe and its main train station is Luxembourg Central Station. This station is served by national operators and international companies. It connects Luxembourg with the main cities in the surrounding countries. Additionally, there are other important train stations in the city such as Pétange-Aubange, Esch-sur-Alzette and Differdange.
Luxembourg Central Station is located at Place de la Gare, L-1616 Luxembourg. The station is open 24-7 and there is a ticket office with detailed information about timetables and tickets. It also offers services such as toilets, a baggage storage room and free Wi-Fi access. You can contact the staff at +352 2489 2489.
Buchen Sie im Voraus:
Wie bei Flugpreisen steigen die Preise für Zugtickets, je näher das Abreisedatum rückt. Eine Buchung Wochen oder sogar Monate im Voraus kann Ihnen eine erhebliche Ersparnis bringen.
Reisen außerhalb der Stoßzeiten:
Vermeiden Sie Reisen zu Spitzenzeiten wie werktags morgens und abends. Wählen Sie Fahrten zur Mittagszeit, am späten Abend oder unter der Woche, wenn weniger Nachfrage besteht.
Erwägen Sie langsamere Züge oder nicht direkte Routen:
Express- oder Hochgeschwindigkeitszüge können Zeit sparen, sind aber oft teurer. Die Wahl regionaler oder langsamerer Dienste kann Ihre Fahrkarte günstiger machen.
Achten Sie auf Sonderangebote und Promotionen:
Zugbetreiber haben gelegentlich Aktionen oder Sonderangebote, besonders außerhalb der Hauptverkehrszeiten. Es lohnt sich, sich für Newsletter anzumelden. Zusätzlich gibt es manchmal Gruppen- oder Rückfahrtickets zu ermäßigten Preisen, also erwägen Sie diese Optionen, wenn sie zu Ihren Reiseplänen passen.